Trainingslager U10- U14

Donnerstag
Um 8 Uhr trafen wir uns bei der Meierwiese. Dort brachten wir unser Gepäck in unsere Zimmer, bezogen unsere Betten und gingen zur Tribüne. Dort mussten wir eine halbe Stunde aufwärmen. Dann teilten die Leiterinnen uns in drei Gruppen auf, es sollten drei Disziplinen absolviert werden: Hürden, Sprint und Kugel. Bei Hürden konnten wir nicht über die Hürden springen, weil es nass war, dafür schauten wir die Technik an. Wir hatten zuerst zwei Disziplinen und dann gab es Mittagessen. Es gab Penne mit Tomatensauce.
Nach dem Mittagessen hatten wir unsere dritte Disziplin. Danach konnten wir uns 30 min lang erholen, bevor die Staffel drankam. Zuerst übten wir die Übergänge, danach war es so weit. Aber da es immer noch eine Baustelle auf der Rundbahn gab, mussten wir die Kilometerrunde als Staffelplatz benutzen und wie der Name sagt, war die Strecke ungefähr 1 km lang. Wir mussten uns in dreier Teams aufteilen. Rot vor Anstrengung gingen wir zurück zur Tribüne.
Nach einer etwas längeren Pause waren wir wieder erholt für das Abendessen. Es gab Salzkartoffeln mit Fleischsauce und Champignons. Es war je nach Geschmack lecker oder nicht. Satt gingen wir in den Aufenthaltsraum, um Gemeinschaftsspiele zu spielen, wobei fast alle nur ein Spiel im Kopf hatten. Werwölfen. Wir spielten das fast die ganze Zeit. Dann war der Tag auch schon dem Ende geneigt. Erschöpft gingen wir in unsere Betten und schliefen.
Emil, Tim, Eric, Florian, Noel und Leon
Freitag (Horrortag, wegen Wetter)
Um 7 Uhr in der Früh mussten wir, wie in den letzten Jahren auch schon, aufstehen. Als wir mit dem Frühstück fertig waren, machten wir uns bereit für das Training. Mit nicht besonders viel Motivation, wegen dem Regen, starteten wir pünktlich um 8:30 Uhr mit dem Aufwärmen. Als wir mit dem Aufwärmen fertig waren, regnete es immer noch wie aus Eimern. Dann starteten wir das Training. Zuerst haben wir alle zusammen mit Sprint gestartet. Die Trainerinnen haben uns in drei Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe startete mit Weitsprung, die andere mit Wurf und die Letzte mit Hochsprung. Beim Ballwurf wurde eine Athletin von einem Ball getroffen, das wegen einem Jungen. Als alle klatschnass waren, war endlich Pause. Ein paar Athleten haben die nassen Schuhe geföhnt. Um Punkt 12:00 Uhr gab es Mittagessen. Es gab Gehacktes mit Hörnli. Als alle fertig waren, durften wir in die Mittagspause. Da mussten wir Bericht schreiben.
Den Nachmittag starteten wir mit einem Fangis zum Aufwärmen. Dazu gehörte noch Laufschule und Mobilisierung. Dann haben wir uns in die Gruppen vom Morgen aufgeteilt. Die zwei letzten Disziplinen folgten noch. Es war trocken in der 3. Disziplin und in der 4. Disziplin regnete es. Wir hatten anschliessend 1.5 Stunden Pause bis zum Abendessen. Manche nutzten die Zeit zum Duschen, andere gingen in den Lidl. Einem Mädchen war ein bisschen schlecht. Zum Abendessen gab es Spaghetti Napoli. Nachher gingen wir raus und haben 1514 gespielt, aber wir mussten Bericht schreiben. (Anmerkung der Trainerinnen: auch das Bericht-Grüppchen durfte selbstverständlich noch 1514 spielen.)
Fiona, Elina, Linda, Yara, Mila und Elin
Samstag
Am Samstagmorgen wurden wir kurz nach 7:00 Uhr geweckt. Wir starteten topmotiviert in den Tag und genossen das leckere Frühstück. Mit Tupfball starteten wir das Aufwärmen. Es machte sehr Spass, auch weil das Wetter im Vergleich zu den letzten beiden Tagen sehr schön war. Wir wurden in drei Gruppen eingeteilt und starteten mit den drei Disziplinen am Morgen, wegen dem UBS Kids Cup der am Nachmittag anstand. Die Disziplinen waren: Weitsprung, Ball/Drehwurf und Hürden. Beim Drehwurf warfen wir zum Spass mit den Plastikreifen, welche in alle Richtungen flogen. Hungrig machten wir uns auf den Weg ins Restaurant zum Mittagessen. Es gab sehr leckeres Curry-Reis. Nach dem Mittagessen ruhten wir uns aus, dass wir am Nachmittag fit waren für den Wettkampf.
Um halb 2 mussten wir selbstständig Einlaufen. Wir hatten die Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Um 13:55 Uhr trafen wir uns, damit wir den Wettkampf starten konnten. Wir wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt, die nacheinander starten durften. Während dem Sprint mussten wir ganz ruhig sein. Nachdem alle den Sprint erfolgreich abgeschlossen hatten, konnten wir weitermachen mit Ballwurf oder Weitsprung, die wir auch mit viel Spass begannen. Danach wechselten wir noch die Disziplin. Als der UBS Kids Cup zu Ende war, hatten die meisten gute Laune. Danach hatten wir eine kurze Pause, damit wir nachher mit wieder ein bisschen mehr Energie ins Plauschturnier starten konnten. Wir haben viel gelacht und hatten gute Leistungen gezeigt. Es gab die Posten Memory, Adilettenweitwurf und noch weitere. Es gab viele PBs.
Heute assen wir zum Abendessen Spaghetti mit Bolognese und Tomatensauce. Nach dem Essen bekamen wir die Resultate vom UBS Kids Cup und dem Plauschturnier. Etwas später spielten alle Beachvolleyball. Es machte sehr viel Spass, weil einige Personen sehr lustige Dinge gemacht haben. Am Schluss des Tages gingen alle glücklich und erschöpft ins Bett.
Lenya, Michelle, Mya, Yana, Ladina und Hannah
Sonntag
Heute starteten wir mit einem Ballspiel als Aufwärmen. Dann hatten wir in verschiedenen Gruppen Hochsprung, Kugel und Drehwurf/Speer. Bei Kugel hatten wir am Schluss einen Wettkampf. Beim Hochsprung mussten wir zuerst über ein Seil und danach über eine Stange springen. Beim Dreh- und Speerwurf mussten wir mit einem Pneu einen Speer treffen.
Zum Mittagessen gab es sehr feine Lasagne. Am Nachmittag hatten wir die letzte Disziplin. Nachher spielten wir ein Paar sehr coole Spiele. Leider war das Lager dann schon fertig.
Andrina, Zoey, Fernanda und Céline