UBS Kids Cup Team Schweizer Final

Am Schweizerfinal des UBS Kids Cup Team standen zwei LVZO Teams am Start. Am Morgen sind die U16 Mixed an den Start gegangen und am Nachmittag durfte das U12 Mixed Team antreten.
U16 Mixed
Für uns (Marc, Mia, Severin, Lia, Raphael, und natürlich alle Eltern) hiess es wieder einmal früh aufstehen. Um 6 Uhr mussten wir losfahren nach Willisau im Kanton Luzern. Nach der Ankunft haben wir uns kurz aufgewärmt, zuerst alleine und dann mit Jason Joseph in der Halle.
Unsere erste Disziplin war dann der Risikosprint. Schon beim Üben hat nicht alles perfekt gepasst, trotz allem sind wir positiv an den Start gegangen. Der erste Versuch stand an und schon bekamen wir zwei „Lätsch-Smileys“ zu sehen. Nicht so ein toller Start…. Nicht nur das ging in die Hose. Marc ist beim ersten Versuch auch bei der falschen Nummer gestartet. Eigentlich wollte er zuerst die 5 Versuchen, doch durch die unklare Beschriftung ist es im ersten Versuch halt die 4 geworden. Für den zweiten Versuch haben wir all unsere Energie und Motivation gesammelt und haben nochmals alles probiert. Schlussendlich haben wir 17 Punkte «ersprintet». Ein gutes Resultat. Als zweite Disziplin war der Stabweitsprung angesagt. Mit ein wenig Frust von der ersten Disziplin, konnten wir in unserer Paradedisziplin ganze 22 Punkte sammeln. Dies bedeutete Platz 1 in dieser Disziplin. Unsere Hoffnungen auf einen guten Rang waren jedoch nicht allzu gross, weil der Spint nicht ganz so gut gelungen war. Zu unserer Überraschung liess sich das Zwischenresultat nach den ersten zwei Disziplinen sehen. Rang 1!
Nun musste nur noch der Biathlon und der Teamcross absolviert werden. Unsere Schwäche im Biathlon war schon immer das Töggelitreffen gewesen. Und dies gelang uns leider auch am Schweizerfinal nicht. Würde es jedoch Punkte für Schüsse an den Bänklirand geben, dann hätten wir bestimmt gewonnen. Leider war das Pech an diesem Tag auf unserer Seite, und so sind wir nach der 3.Disziplin auf Rang 5 gefallen. Beim Teamcross hatten wir nichts mehr zu verlieren. Wir konnten nur noch Plätze gut machen. Voller Energie sind wir gestartet. Doch auch dieser ist uns nicht ganz so gut gelungen. Stürze, Crashs und einen eher unangenehmen Teamcross mit sehr vielen Matten führten auch hier zu keinem Topresultat. Obwohl wir an diesem Wettkampftag nicht unser volles Potenzial ausschöpfen konnten, hiess es schlussendlich für das U16 Mixed Team den 5. Schlussrang. Ein Top-Ergebnis für den Schweizerfinal!
Herzliche Gratulation an alle 5 Teammitglieder. Ihr könnt stolz auf euch sein!
Géri
U12
Nach einem langen Anfahrtsweg, trafen auch die U12 mixes, bestehend aus Andri, Ladina, Mya, Livia, Cyrilund Elina im schonen Willisau ein.
Das Einlaufen etwas anders, nämlich an der Seite von Angelica Moser.
Ohne Nervosität und mit viel Vorfreude ging es für das junge Team als erstes zum Weitsprung. Mit guter Sprungkraft in den Beinen flogen sie weit. Trotz verkürztem Anlauf, wurden die ersten Punkt aufgeschrieben.
Nächste Station der Ringlisprint. Top motiviert und mit viel Energie wollte das Team ihre Leistungen vom Regionalfinal erreichen. Leider machte ihnen die strenge Kampfrichterin einen Strich durch dieRechnung. Aber nichtsdestotrotz wurden auch hier wichtige Punkte dazu addiert.
Etwas Pause und Erholung, bevor es zum Biathlon ging. Diese Pause verbrachten wir mit Zielübungen auf eine Wasserflasche. Nah wer hat getroffen? : )
Auch beim Biathlon war das Glück nicht auf unserer Seite und die Aufwärmübungen für nichts. : )
Zum Schluss wie immer der Teamcross. Ohne Sturz und einem super Start kamen wir als 3. ins Ziel. Durch diesen 3. Rang konnten wir wieder einen Platz gutmachen und schliessen unseren ersten Schweizerfinal mit dem hervorragenden 6. Schlussrang ab.
Wir sind stolz auf unsere Athletinnen und Athleten und bedanken uns bei den mitgereisten Eltern und Geschwistern für das fanen.
Nadine