Kantonale Meisterschaften, 15. August 2020
Eine 8-köpfige LVZO-Delegation reiste an die Kantonalen Meisterschaften ins Sihlhölzli. Wegen der Corona-Massnahmen konnten leider keine Trainer anreisen.
Der Startschuss für die LVZO begann mit Philipp. Er war für Diskus, Weit und 600 m qualifiziert. Der Diskus landete beim 2. Versuch bei 25.66 m, wodurch Philipp seine PB zertrümmerte und damit den 6. Rang belegte. Nach einer Zmittagspause bei seinen Grosseltern ging es weiter mit Weitsprung. Dort sprang er akzeptable 4.88 m. Zum Schluss fiel der Startschuss für die 600 m, wo er seine PB mit 1:43 min knapp verpasste. Alles in allem war Philipp mit seinem Wettkampf zufrieden.
Janic startete seinen Tag mit 80 m und ergatterte dort den 8. Rang in 10.38 s. Danach folgte für ihn Kugelstossen, wo er mit einer Weite von 11.91 m auf den 2. Rang vorstiess. Starke Leistung! Als letzte Disziplin stand für Janic der Weitsprung an, wo er im letzten Versuch auf 5.52 m jumpte. Dieser Sprung spülte ihn vom Podest auf den 4. Platz. Mit seinem Kugelresultat war Janic sehr zufrieden, bei den anderen Disziplinen hatte er sich etwas mehr erhofft. Nach Schwierigkeiten bei der Anmeldung, war Janic aber glücklich, überhaupt starten zu können.
Weiter ging es mit Marc. Er begann den Wettkampftag mit Hochsprung und brillierte mit einer Höhe von 1.45 m gleich in der ersten Disziplin. Damit egalisierte er seine PB und landete auf dem sehr guten 3. Platz. Nach diesem Erfolg stand für Marc der Weitsprung an. Dort sprang er eine neue PB von 4.87 m, leider reichte dieses Resultat knapp nicht für einen Podestplatz. Danach folgte der Sprint, auch dort lief er in 8.22 s eine neue PB und qualifizierte sich für den Final, wo er souverän Silber gewann. Der Speer steckte dann bei der 32.48 m Marke und überflog seine PB. Wieder segelte er knapp am Podest vorbei. Beim Kugelstossen pfefferte er die 3 kg Kugel über 9.52 m und platzierte sich mit dieser PB auf dem 5. Rang. Zum Schluss rannte Marc noch den 600 er und landete auf dem 2. Platz. Den Clubrekord verpasste er um hauchdünne vier Zehntel. Trotzdem verliess Marc den Platz mit einem Smile.
Kaziah sprang mit einer Schnapszahl (4.44 m) in den Wettkampf. Er warf sich beim 60 m Sprint mit einer hervorragenden Zeit von 8.71 s über die Ziellinie und verpasste leider knapp den Finallauf.
Alina war ganz auf Wurfdisziplinen ausgerichtet. Sie belegte sowohl bei Kugel als auch Diskus den guten, aber etwas unglücklichen 4. Rang. Es gab leider keine PBs, obwohl die Weiten hervorragend waren. Die Kugel landete nach einem Flug der ersten Klasse bei 10.33 m und der Diskus bei 27.16 m. Alina ging trotz guter Leistungen etwas enttäuscht vom Platz.
Annas Startdisziplin war der Sprint, bei welchem sie sich als Siegerin ihrer Serie direkt für den Final qualifizierte. Im Final konnte sie sich nochmals steigern und durfte sich mit einer Zeit von 8.30 s die Silbermedaille umhängen lassen. Die gelaufene Zeit bedeutete eine neue PB und der 18-jährige Clubrekord von Rahel Vollenweider wurde ebenfalls gebrochen. Nach einer längeren Erholungspause startete Anna in ihrer Paradedisziplin, dem 600 m-Lauf. Hier ging es darum, den letztjährigen Titel zu verteidigen, was ihr in einem Start-Ziel-Sieg und einer Zeit von 1:36 min problemlos gelang. Kaum ausgeschnauft, ging es mit sauren Beinen direkt zum Weitsprung, wo sie ohne grosse Erwartungen antrat. Erstaunlicherweise übersprang sie bereits beim ersten Versuch die 5 m Marke und konnte sich bei den weiteren Sprüngen sogar noch etwas steigern. So landete sie mit 5.04 m auf dem 2. Rang. Mit ihren Leistungen war Anna sehr zufrieden, gewurmt hat sie höchstens, dass sie den bestehenden Clubrekord im Weitsprung «nur» egalisieren konnte.
Adelina hatte sich für den Weitsprung qualifiziert und kam erst am Nachmittag zum Einsatz. In ihren ersten Versuchen kam sie leider nicht ganz an ihre PB heran, doch sie liess sich nicht beirren und versuchte auch ohne die wertvollen Tipps eines Trainers, sich weiter zu steigern, was ihr im letzten Versuch dann auch gelang. Sie erreichte mit einer Weite von 4.67 m den guten 6. Schlussrang. Gratulation!
Laura begab sich zuerst zur Ballwurfanlage. Gut aufgewärmt und gespannt auf ihre Konkurrenz, war ihr Ziel, eine neue PB aufzustellen. Dieses Vorhaben konnte sie in die Tat umsetzen und erreichte mit einer Weite von 33.50 m den 6. Platz. Zufrieden mit ihrer Leistung machte sie sich auf den Weg zur Weitsprunganlage. Im Wissen, dass ihre Konkurrenz nur wenige Zentimeter weiter sprang, rechnete sie sich Chancen auf einen Podestplatz aus. Leider kam sie bei keinem ihrer Sprünge ganz an ihre PB heran, sodass am Schluss mit einer Weite von 4.09 m ein 5. Platz herausschaute. Nur 8 Zentimeter weiter hätten zum erhofften Podestplatz gereicht. Trotzdem top!
Ein erfolgreicher Wettkampftag ging für die LVZO Athletinnen und Athleten zu Ende. Müde, aber glücklich und zufrieden reisten sie nach diesem heissen Tag nach Hause. Herzliche Gratulation an alle!!!
Alina von Eicke, Philipp Landolt, Marc Pfister und Anna Pfister
Bilder: Athletix