UBS Kids Cup Team Buttikon

by WebAdmin

Das U16 Mixed Team der LVZO startete am Samstag, 1. Februar 2020 früh morgens zuerst mit dem Stabweitsprung und danach mit dem Risikosprint. In beiden Disziplinen konnten die Leistungen abgerufen werden und es überraschte nicht, dass unser Team mit den 9 anderen Konkurrenten mithalten konnte. Dass es auf den 1. Rang reichte nach zwei zweiten Disziplinenrängen erstaunte schon mehr.

Im Biathlon zeigte unser Mixed Team läuferisch und auch punkto Treffsicherheit eine weitere brillante Leistung. Nur 2 Pylonen blieben am Schluss noch stehen und wir konnten die 1. Position sichern und uns Luft verschaffen für den abschliessenden Teamcross. Mit einer kämpferischen Leistung inkl. Schürfwunden sicherten sie sich den 4. Rang im Teamcross und konnten somit souverän den 1. Rang verteidigen.

Herzliche Gratulation!

Stephan Peyer

Auch die U14 Teams (2x Mixed / 1 x Girls) starteten am Vormittag. Nach einer vorgängigen Verwirrung aus Seite der Organisation in der Sprungchallenge lief dann aber doch alles wie gewohnt ab und es wurden viele Punkte gesammelt. Bei der Hürden-Stafette haben alle Vollgas gegeben und es fielen (fast) keine Hürden um. 😉

Die Zwischenrangliste konnten sich sehen lassen! Die Mixed Teams platzierten sich auf die Ränge 1 und 8 und das Girls Team besetzte den undankbaren 4. Zwischenrang. Die Nervosität vor dem Biathlon und Teamcross war gross. Die Spannung stieg. Die letzten Reserven wurden schliesslich ausgepackt und dank der grossartigen Unterstützung der anderen LVZO-Athleten und Fans wurde auch das Adrenalin hoch gehalten.

Souverän konnte ein Mixed Team seinen Platz während dem ganzen Wettkampf verteidigen, holte sich den verdienten Sieg und qualifizierte sich somit für den Regionalfinal in Zürich. Unser zweites Mixed Team sowie das Girls Team belegten die Schlussränge 11 und 7.

Herzliche Gratulation an alle!

Meli Hindermann

Nachdem die U14 und U16 am Morgen bereits mit super Resultaten vorangegangen sind, wollten auch die U10 und U12 Teams zeigen was sie können. Die LVZO stand mit zwei U12 Mixed und je einem U10 Boys und U10 Girls Team am Start. Den Anfang machten die U10 Boys mit dem UBS Gold Sprint, wo sie, trotz kleinerer Schwierigkeiten und einem Teammitglied zu wenig, die zweitschnellste Zeit des Tages liefen. Knapp schneller liefen nur noch unsere U10er Girls. So konnten die beiden dann auch diese erste Disziplin für sich entscheiden. Nach einer kurzen Pause ging es für die beiden Teams mit dem Weltklasse Sprung weiter. Mit exakt gleich vielen Punkten zeigten sowohl die Boys als auch die Girls ein tolles Resultat.

Die U12er Teams starteten mit dem Zonen-Weitsprung, wo die Wertung wohl etwas strenger war als erwartet, die jungen Athleten so aber eine wichtige Lektion lernen konnten, nämlich, «es haben ja dann trotzdem alle Teams die gleichen Voraussetzungen, also ist es nicht unfair». Solche Dinge zu erkennen und zu lernen ist ebenso wichtig wie immer gewinnen zu wollen. Im folgenden Ringlisprint lief es beiden Teams gut und es wurden weitere wertvolle Punkte gesammelt.

Nach den ersten beiden Disziplinen waren alle auf die Zwischenrangliste gespannt. Diese fiel, zur Zufriedenheit aller, vielversprechend aus. Zwei Mal der erste Zwischenrang und je einmal der geteilte zweite und vierte, das waren gute Voraussetzungen für den folgenden Biathlon und abschliessenden Teamcross. Im Biathlon fielen bei allen Teams die «Töggeli», jedoch bestätigte sich auch bei unseren Jüngsten wieder einmal, dass die Stärke der LVZO wohl eher im Rennen als im Treffen liegt. Vor dem abschliessenden Teamcross war die Nervosität bei den Trainerinnen wohl noch grösser als bei den Athleten, welche nochmals alle Kräfte mobilisierten und die vielen Hindernisse bewältigten.

Bei der abschliessenden Rangverkündigung durften sich drei der vier angetretenen Teams eine Medaille um den Hals hängen lassen. Zwei Mal Zweiter, einmal Dritter und einmal Sechster, glückliche Kinder und stolze Trainer so die erfolgreiche Bilanz dieses Nachmittags.

An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an die mitgereisten Fans, Freunde und Familien. Vor allem aber auch an die zwei Mamis die einen Teil der Betreuung der Teams übernahmen und so zu einem reibungslosen Ablauf beitrugen.

Abschliessend bleibt uns nur noch zu sagen: liebe Athleten, wir sind wahnsinnig stolz auf euch und freuen uns auf weitere Wettkämpfe!

Katja Widmer

 

Bilder folgen